Ziele |
1. Planung und Aufbau eines geeigneten Bearbeitungssystems für die Laseroberflächenbehandlung Zur Umsetzung der CAx-unterstützten Laseroberflächenbehandlung wird unter Berücksichtigung technologischer und wirtschaftlicher Aspekte ein Laserbearbeitungszentrum geplant und aufgebaut mit dem eine automatisierte 5-Achs Bearbeitung von Werkzeugoberflächen möglich ist.
2. Entwicklung geometrisch flexibler Bearbeitungsstrategien für das Laserlegieren/- dispergieren Um Werkzeuge automatisiert bearbeiten zu können, müssen technologisch und wirtschaftlich sinnvolle Bearbeitungsstrategien ermittelt werden sowie die Eigenschaften der erzielten Legierungsschicht für verschiedene Bauteilgeometrien untersucht und analysiert werden. Hierzu werden Demonstratorbauteile definiert und die ermittelten Ergebnisse der Oberflächenbearbeitung auf reale Werkzeuge appliziert.
3. Entwicklung eines CAx-Moduls und einer Datenbank für die Laseroberflächenbehandlung Mittels des entwickelten CAx-Moduls soll die flexible Erstellung von Bearbeitungsbahnen für die Laseroberflächenbehandlung von komplexen Werkzeugen ermöglicht werden. Zudem soll das generierte Prozesswissen sowie die verwendeten Bearbeitungsstrategien im CAx-Modul hinterlegt werden.
4. Benchmark verschiedener Nitrierprozesse, Analyse der Randzone und Entwicklung eines Konzepts für das Qualitätsmanagement Die Effekte beim Nitrieren von laserbehandelten Werkzeugen werden systematisch identifiziert und analysiert. Des Weiteren werden metallographische Untersuchungen sowie Benchmarks der verwendeten Nitrierverfahren durchgeführt.
|