Ziele |
1. Ermittlung der Zusammenhänge zwischen Kaltumformung mit nachfolgender Wärmebehandlung und Verzug Die Zusammenhänge zwischen Verzug nach der Wärmebehandlung und vorausgegangener Kaltumformung sind umfassend experimentell zu analysieren, zu charakterisieren und möglichst. auch zu quantifizieren.
2. Untersuchung der Zusammenhänge und Verständnis der Mechanismen Es ist eine Basis zu schaffen, auf der die wichtigsten Einflussfaktoren aus Kaltmassivumformung und Wärmebehandlung und ihre Zusammenhänge identifiziert und ein Verständnis der Mechanismen entwickelt werden können.
3. Erstellen von Empfehlungen und Optimierungsansätzen für den industriellen Einsatz Aufbauend auf den Erkenntnissen sollen Empfehlungen und allgemeine Optimierungsansätze für die Industrie abgeleitet werden, wie ein hier durch das Kaltumformen bei der Wärmebehandlung zusätzlich verursachter Verzug vermieden oder zumindest minimiert werden kann, um dadurch eine kostenintensive Nachbearbeitung zu vermeiden.
4. Weiterentwicklung der Prozesssimulation Auf der Basis der Erkenntnisse soll die Simulation der gesamten Prozesskette erprobt und weiterentwickelt werden.
|