Ziele |
1. Entwicklung eines neuartigen Schadensmodells für die Kaltmassivumformung
Es wurde ein völlig neues Schadensmodell entwickelt, welches das Formänderungsvermögen des Werkstoffs 16MnCr5 in der Kaltmassivumformung anhand der Umformgeschichte beschreibt. Auf Basis zahlreicher Analogieversuche wurden unterschiedliche Umformgeschichten numerisch beschrieben und so eine Datenbasis zum Formänderungsvermögen dieses Werkstoffs geschaffen.
2. Quantitative Schadensvorhersage in der Kaltmassivumformung mit Hilfe künstlicher Intelligenz
Zur Schadensvorhersage auf der Grundlage der im Vorfeld generierten Datenbasis an Umformgeschichten wurde ein künstliches neuronales Netz (KNN) aufgebaut. Durch die wissenschaftliche Auswahl geeigneter Lernalgorithmen sowie Lernparameter wurde dieses KNN vervollständigt. Die Einsatzfähigkeit wurde anhand mehrerer Analogieversuche sowie Realbauteile verifiziert und validiert.
|