Ziele |
1. Simulationsgestützte Optimierung von Mehrstufenwerkzeugen Das Projektziel ist die simulationsgestützte Optimierung von Mehrstufenwerkzeugen für mehrstufig belegte Massivumformprozesse. Mit Hilfe der gekoppelten Simulation ist es möglich den iterativen, experimentellen Prozess der Werkzeuganpassung von der Produktionsmaschine an den Computerarbeitsplatz in der Werkzeugkonstruktion zu verlagern. Im Rahmen des Projektes wird ein Mehrstufenwerkzeug mit Hilfe der gekoppelten Simulation optimiert und die identifizierten Optimierungsmaßnahmen praktisch umgesetzt. Auf diese Weise kann der Erfolg der rechnergestützten Optimierung durch Probeschmiedungen verifiziert werden.
2. Weiterentwicklung von Messverfahren zur Analyse des Maschinen- und Werkzeugverhaltens während des Umformprozesses Gegenstand des Projektes ist zudem die Weiterentwicklung von Messmethoden für die messtechnische Untersuchung federnd gelagerter Mehrstufenpressen und Mehrstufenwerkzeuge während der Umformung. Hierfür werden geeignete Sensorsysteme identifiziert und hinsichtlich ihrer Verwendung zur Vermessung des Maschinen- und Werkzeugverhaltens bewertet. Nach Auswahl geeigneter Systeme wird das Maschinen- und Werkzeugverhalten während des Prozesses bei einem Beispielprozess und einer Beispielpresse messtechnisch ermittelt. Diese Messergebnisse dienen dem Abgleich der Maschinen-, Werkzeug- und Prozessmodelle der gekoppelten Simulation.
|