Ziele |
1. Maßabweichungen von durchgezogenen Flachprofil-Stäben sollen erfasst und durch eine Regelung minimiert bzw. verringert werden
Während des Umformvorgangs variierende Reibbedingungen führen zu Schwankungen des Matrizen-Innendrucks und somit zu einer Veränderung der elastischen Aufweitung des Werkzeugs, mithin zu einer Abweichung von der Soll-Geometrie. Auch durch den stets vorhandenen Verschleiß des Werkzeugs kann sich der Produktquerschnitt in seiner Form- und Maßhaltigkeit nachteilig verändern. Dem soll durch eine Regelung entgegen gewirkt werden
2. Entwicklung eines Werkzeugs zum Durchziehen von Rundformen dessen Ziehmatrizendurchmesser hydraulisch bei laufendem Durchziehprozess verstellbar ist
Während des Umformvorgangs variierende Reibbedingungen führen zu Schwankungen des Matrizen-Innendrucks und somit zu einer Veränderung der elastischen Aufweitung des Werkzeugs, mithin zu einer Abweichung von der Soll-Geometrie. Auch durch den stets vorhandenen Verschleiß des Werkzeugs kann sich der Produktquerschnitt in seiner Form- und Maßhaltigkeit nachteilig verändern. Die Entwicklung eines online verstellbaren und regelbaren Durchziehwerkzeug soll dem auch bei Rundformen entgegen wirken.
|