Ziele |
Automatische Optimierung umformtechnischer Prozesse
Die Zielsetzung industrieller Anwendung numerischer Methoden (z. B. FEM) ist die Minimierung realer Versuche bei der Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Umformprozesse. Insbesondere die Optimierungsaufgabe erfordert dabei die ständige Aufmerksamkeit des Entwicklungsingenieurs. Eine automatische Optimierung entlastet den Entwicklungsingenieur und schafft zusätzliche Optimierungskapazitäten durch die effektive Ausnutzung von vergleichsweise preiswerter Rechenleistung. Das am IBF entwickelte Programmsystem CAOT (Computer Aided Optimisation Tool) automatisiert und steuert den dabei häufig zu durchlaufenden Zyklus Variation, Simulation und Bewertung.
|