Ziele |
1. Ermittlung verfahrenstechnisch bedingter Unterschiede bezüglich der Dauerfestigkeitseigenschaften an Praxiswerkzeugen
Aufzeigen, inwieweit mit Hilfe der beiden Randschichtverfestigungsverfahren Verbesserungen bezüglich der Dauerfestigkeit und der tribologischen Eigenschaften gegenüber dem konventionellen Oberflächenzustand erreicht werden können. Dazu werden Praxiswerkzeuge durch Festklopfen und Hartglattwalzen bearbeitet und nach dem Einsatz mit dem derzeit üblichen Oberflächenfinish-Zustand verglichen.
2. Ermittlung verfahrenstechnisch bedingter Unterschiede bezüglich der tribologischen Eigenschaften an Probekörpern
In Grundlagenuntersuchungen mit Hilfe eines Gleitstauchprüfstandes werden die Reibungsverhältnisse in Abhängigkeit definierter Beanspruchungsbedingungen anhand von Stauchproben ermittelt.
|