Ziele |
1. Ermittlung der dynamischen Belastung von Hammergesenken
Ermittlung der dynamischen Beanspruchungscharakteristik von Hammergesenken in Abhängigkeit von Gesenkkonstruktion, Hammertyp und Antriebsprinzip der Schmiedeaggregate Vergleich von 200 kJ-Gegenschlaghämmern mit unterschiedlichen Antriebsprinzipien hinsichtlich ihrer dynamischen Beanspruchungscharakteristik; Versuchsdurchführung mit einem mit Sensorik bestückten Gesenk
2. Optimierte Gestaltung der Hammergesenke
Mittels dynamischer Berechnungen mit zwei FEM-Systemen werden in einem vernetzten Volumenmodell Deformations- und Spannungsantworten simuliert und mit den Meßwerten aus den praxisnahen Versuchen verglichen; Durch Strukturmodifikationen wird der Einfluß auf Spannungsänderungen im Gesenk untersucht; Die Erkenntnisse dienen der optimierten Gestaltung der Gesenke
|