Ziele |
Erhöhung der Genauigkeit beim Schmieden
Die geometrische Genauigkeit ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale bei Schmiedeprodukten. Sie wird maßgeblich durch die Temperatur des Schmiedeprozesses bestimmt (Rohteiltemperatur und Werkzeugtemperatur). Ziel ist es durch gezielte Beeinflussung der Werkzeugtemperatur die Genauigkeit von Schmiedeprodukten zu erhöhen. Mit Hilfe einer auf Thermoöl basierenden Temperierung konnte dies erreicht werden.
Verkürzung instationärer Betriebszustände
In der Startphase und während Unterbrechungen befindet sich der Schmiedeprozess nicht in einem stationären Zustand, was zur Folge hat, dass normalerweise keine Gutteile produziert werden. Ziel ist es deshalb, die instationären Startzustände zu verkürzen, was mit Hilfe der Temperierung erreicht wurde.
|