Ziele |
1. Aufzeigen von heutigen Lösungsvarianten der Schnellspanntechnik
- Systematisierung und technische Klassifizierung der Lösungsvarianten - Abgrenzung der Anwendungsgebiete
2. Bestimmung und Bewertung der Kräfte bei der Gesenkspannung
- Bestimmung der beim Schmiedeprozeß zwischen Gesenk und Spanntechnik wirkenden Kräfte - Bewertung der Ergebnisse hinsichtlich konstruktiver Auslegung und Gestaltung der Gesenkspanntechnik
3. Bewertung von Lösungsvarianten
- Zusammenstellen der wichtigsten Baugruppen eines Werkzeughalters für die Aufnahme von Einzelgesenken - Anwendungs- bzw. Einsatzgebiete aufzeigen - Technische Grenzen, Vor- und Nachteile sowie konstruktive Lösungen aufzeigen
4. Empfehlungen für optimale Lösungen aufzeigen
- Lösungen für Werkzeughalter-Grundkörper - Lösungen der Gesenkbefestigung - Lösungen von Gesenkführungen
|