Ziele |
1. Oberflächenrisse an Schmiedeteilen vermeiden
- Ursachen für die Entstehung von Rißfehlern analysieren - Fertigungsstationen, die die Fehlerentstehung begünstigen lokalisieren - Technische und organisatorische Maßnahmen zur Vermeidung bzw. erheblichen Reduzierung von Rißfehlern erarbeiten - Wirtschaftliche Bewertung der Maßnahmen
2. Prozeßinstabilität beim Schmieden infolge des Werkzeugbaus verbessern
- Ausfallzeiten / Störungen im Schmiedeprozeß als Folge der Schmiedewerkzeuge analysieren und bewerten - Stabilisierungsmaßnahmen erarbeiten und umsetzen
3. Betriebsstabilität einer Mehrstufenpresse verbessern
- Anzahl der zufälligen und systematischen Prozeßunterbrechungen reduzieren - Lastlaufgrad erhöhen
4. Schulungen durchführen
Für interessierte Firmen sollen Mitarbeiterschulungen zur Prozeßstabilität durchgeführt werden
|