Ziele |
Abschätzung des Kostenreduzierungspotentials innerhalb der gesamten Prozeßkette Schmieden bei günstigster Vormaterialsituation.
Im Rahmen diverser Benchmarking-Aktivitäten des IDS wurde in der Vergangenheit auch eine Befragung zur Vormaterialpreisen durchgeführt, ergänzt um die Information, wie die beteiligten Firmen die Einspareffekte durch günstigste Vormaterialsituationen einschätzen. Die Einschätzung des Potentials war sehr unterschiedlich, zeigte aber bereits, daß hier Kostenreduzierungen in signifikantem Umfang möglich sind.
Auf dieser Grundlage wurden "Vormaterial-Workshops" bei 2 Firmen durchgeführt, die sich hinsichtlich Umsatz und Seriengröße deutlich unterscheiden. Hierbei wurde berücksichtigt:
- die Vormaterialspezifikation, - die logistische Kette vom Stahlwerk, über die Disposition bis zum Materiallager, - die Prozeßkette Schmieden vom Scheren bis zur Endfertigung, - die mechanische Bearbeitung der Schmiedeteile, - Sekundäreffekte.
Der Workshop-Teilnehmerkreis setzte sich wie folgt zusammen:
- Materialeinkauf - Materialdisposition - Qualitätssicherung - Schmiede - Endfertigung - mechanische Bearbeitung - externer Moderator.
Die Zeitdauer der jeweiligen Workshops war auf max. 2 Tage beschränkt.
|